Schlagwort: Kurs

Skulpturen in Nadelfilztechnik
Die Filznadel kann auf vielerlei Art zum Einsatz kommen. Als Hilfsgerät für Vorarbeiten zum Nassfilzen oder als Reparaturhilfe. Aber vor Allem kann sie auch Objekte und Skulpturen ohne Wasser kreieren. Gerade im dreidimensionalen Bereich bietet sie andere Möglichkeiten als das Mehr erfahren

Filzkolleg 2025 in Soltau
Filzmagie – Zauberfilz Eine Woche voller Begegnungen und Workshops rund um das Thema „Magie und Zauber“. Hier werde ich auch endlich mal wieder mein Wissen über Zwerge, Hexen und Trolle weitergeben…

Blütenträume
Die Natur erwacht nach und nach und wir beschleunigen die Blumenfülle durch unterschiedlichste Blüten. Beginnend mit ganz einfachen Blüten versuchen wir uns an immer komplexeren Blumen und genießen die Farbenpracht und Fantasie, die wir durch die Wolle erzeugen können.

Strukturen und Oberflächen
Oberflächen, 3-D Strukturen Mehr erfahren
Windlichter
Wunderschöne Windlichter werden an diesem Vormittag bei der VHS unteres Remstal entstehen. Aus Wendsleydale-Wolle lässt sich die zarte Transparenz herrlich um die Gläser fügen.

Kleine Teppiche
Ähnlich der traditionellen Technik der Turkmenen werden Linien, Spiralen oder Punkte gelegt und Flächen ausgefüllt. Auch keltische Endlosknotenmotive lassen sich in dieser Technik hervorragend verwirklichen. Jedoch kann die Technik auch völlig neu interpretiert werden, in dem grafische moderne Muster entstehen, Mehr erfahren

Faszination Steine
„Nicht Hammerschläge, sondern der Tanz des Wassers rundet den Kiesel zur Schönheit.“ (Tagore) Die Faszination der Kieselsteine kennen wir alle. Das Auge verliert sich in der Vielfalt, denn keiner ist dem anderen gleich. Unser Blick wird angezogen von einem ganz Mehr erfahren

Zwergenwelt
Es huscht mal hier und huscht mal da im Augenwinkel – und bis man richtig hinschaut sind sie schon wieder weg! Vielen sind die Zwerge bereits gänzlich unbekannt, da sie sich immer mehr aus unserer stressigen, technisierteren Welt zurückziehen. Aber Mehr erfahren
Erntedank
Sowohl mit der Nadel als auch nass filzen wir uns die pralle Fülle des Herbstes. Lieber Obst: Äpfel, Zitronen, Mandarinen, Kiwi, Bananen oder lieber Gemüse: Lauch, Kopfsalat, Karotten, …? Was stört uns, dass es Erdbeeren nur im Sommer gibt? Wir Mehr erfahren
Mit neuem Schwung ins neue Jahr!
Die neuen Kurse beginnen mit einem Zwirnknopfkurs am Sa + So 25. 1. und/oder 26. 1. 2020. mit frühlingsbunten Farben oder auch ganz klassisch machen wir uns mit dieser traditionellen Technik bekannt.